GGG Stadtbibliothekbasel Workshops
Horário de abertura
-
Domingo
08:00 - 18:00
-
Segunda-feira
08:00 - 18:00
-
Terça-feira
08:00 - 18:00
-
Quarta-feira
08:00 - 18:00
-
Quinta-feira
08:00 - 18:00
-
Sexta-feira
08:00 - 18:00
-
Sábado
08:00 - 18:00
Sobre a empresa
Wir bieten Workshops für Schulen an.Nossa equipe
![Imagem do fornecedor](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/762c709df684a3148f38ef74c6ecd45f.jpg)
Bibliothek Schmiedenhof
![Imagem do fornecedor](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/c88bea266300124146a7ab07e2a60746.jpg)
Bibliothek St. Johann JUKIBU
![Imagem do fornecedor](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/ddd91cc8327debb571b1dc0b104dc96c.jpg)
Bibliothek Breite
![Imagem do fornecedor](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/a82c08eccb07efaa014bc72a688ca696.jpg)
Bibliothek Gundeldingen
![Imagem do fornecedor](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/28f7d67b58dd19c86c2cfb2b53d347dc.jpg)
Bibliothek Basel West
![Imagem do fornecedor](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/b10b56263f9cae8335de711e48ad2858.jpg)
Bibliothek Bläsi
![Imagem do fornecedor](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/5d292906beeeccc5abd928e86c24cf9c.jpg)
Bibliothek Hirzbrunnen
Top services
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/1d6a1c2c8f715cb0f6e729ce1725fb45.png)
Muffin oder Chihuahua? KI und Bilderkennung
120 min
Montagsmaler gegen eine künstliche Intelligenz? Wer gewinnt da wohl: Schulklasse oder Algorithmus? Nach einem spielerischen Einstieg erforschen wir, wie künstliche Intelligenz Pixel und Muster interpretiert und Bilder erkennt. Dazu werden die Schüler
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/c0fccee7aff08649545a4ea37b4cfbef.png)
CheckGPT
120 min
"ChatGPT, lass uns reden!" Am Beispiel von ChatGPT testen die Schüler:innen die Leistungsfähigkeit von Chatbots, die künstliche Intelligenz einsetzen. Anhand kniffliger Aufträge endecken wir, wie ChatGPT tickt und mit uns spricht. Im Anschluss n
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/9773c499ff1e360f0b6d671680aac80a.png)
Znüni nach dem Bücherschiff
45 min
In Büchern schmökern macht (lese-) hungrig! Die GGG Stadtbibliothek offeriert allen Klassen nach dem Besuch auf dem Bücherschiff ein Znüni im Schmiedenhof. Die Kinder können dort zudem ausgewählte Bücher vom Bücherschiff ausleihen.
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/eb321dbdc9e2ed37963c7d4c8ab48980.png)
Basel entdecken
60 min
Die Schüler:innen werden in der Bibliothek auf eine Reise durch Basel geschickt. In Gruppen entdecken sie digital einiges zu ihrer Stadt.
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/8242fa91b0490b33b9473176992640c7.png)
Lizenz zum Drachenfliegen
90 min
Sie haben es sicher schon gesehen – in der Bibliothek Gundeldingen wohnen Drachen! Und damit meinen wir nicht nur den grossen Holzdrachen in der Kinderabteilung, sondern auch die, die zwischen Buchseiten zu finden sind. Mit diesem Actionbound-Wo
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/940a27e1383ac76b3a548965d38e19a4.jpg)
Das Buchstabenmonster
60 min
Herr Punkt sammelt Buchstaben und Wörter.Doch dann kommt das Buchstabenmonster, sein Appetit auf Buchstaben und Wörter aller Art ist unermesslich. Wie erhalten wir die Worte wieder zurück? Gemeinsam erfinden wir Wörter, verständigen uns ohne Wörter u
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/eca391dc39a0d2c59cd7c7af7b0de67b.png)
Bücherbingo
75 min
Wer kennt nicht das Spiel Bingo! Wir mischen es auf mit aktuellen und altersentsprechenden Büchern. Dieses Spiel macht die Schüler:innen auf spannende und lustige Weise mit Büchern vertraut und Begriffe wie Autor:in, Klappentext, handelnde Personen e
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/eb37349ba7f4ccbe0063284389ed1dbd.jpg)
Im Alten Ägypten
75 min
Ägypten! Das Land der Pyramiden, Hieroglyphen, Tutanchamun und Kleopatra. Aber wie lebten eigentlich die Ägypter:innen? Warum bauten sie Pyramiden? Wie kleideten sie sich und was haben sie gegessen? Antworten auf diese und andere Fragen finden wir be
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/48544112c11e0aaa61133188260df2ae.jpg)
Recherche: Bücher oder Google?
135 min
Was hat eigentlich eine Bibliothek mit einer Suchmaschine zu tun? Wie funktioniert das mit dem Recherchieren? In der Bibliothek? Im Internet? Wir bringen Licht in den Dschungel des Suchens und Findens! Der Workshop eignet sich als Einführung in di
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/3ffdcd92d3430696ee2c631c43b2f1a4.jpg)
#BookTok – TikTok in der Bibliothek (90 Min.)
90 min
TikTok gehört unter den jüngeren Jugendlichen zu den beliebtesten Sozialen Medien im Jahr 2021. Ein sehr aktueller Trend aus England ist das Posten von Lieblingsbüchern als Buchempfehlungen auf TikTok unter #BookTok. Aber wie schaffe ich es in kürzes
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/bc4e4a0ed3f7dc88edadcf3fb5d5eec2.jpg)
In Sprachwelten eintauchen (60-90 Min.)
90 min
Sprechen die Schüler:innen Ihrer Klasse zu Hause eine andere Sprache als Deutsch? In diesem Workshop geben wir diesen Sprachen Raum und lernen sie kennen. Zielegruppe: Für jede Schulstufe möglich Dauer: 60-90 Minuten, inkl. Stöbern in der
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/212e466e743c8248750c1c5f9fbaac77.png)
Wie kommt das W in den Baum (120 Min.)
90 min
Eine Buchstabenreise in und um die Bibliothek. In Regalen, Bäumen, Mauerritzen, an Häusern oder Gebäuden entdecken die Schüler*innen Buchstaben. Mit Tablets ausgestattet, lernen die Schüler*innen die Bibliothek und dessen Umgebung buchstäblich an
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/6f906e9a0430ea47379a5d9a087376c4.jpg)
Henri der Bücherdieb (90 Min.)
90 min
Der kleine Hase Henri mag zwar auch Karotten, aber noch lieber mag er Bücher. Als er seine Bücher alle gelesen hat, benötigt er Nachschub und fängt an, anderen Bücher zu klauen. Artur bemerkt den Bücherdieb mit der grossen Liebe zu Büchern und hilft
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/dbb19e79afa0bfd3d3ca0ceb54f2ac59.jpg)
Als Spürnasen durch die Bücherwelt
45 min
Die ganze Gruppe verwandelt sich in eine Schar Detektiven und spürt im Bilderwald Besonderheiten auf, die nicht sofort ins Auge fallen. Im anschliessenden Suchspiel in dem sie selber Bilddetails beschreiben, kommt Überraschendes zutage.
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/703622c612d05356f66ffb19012000b1.jpg)
Fotoreporter auf Recherche
90 min
Herzlich Willkommen zu einer Safari der ganz besonderen Art: Wir bereisen den (Sach-)Bücherwald! Mit einem iPad ziehen die Reisegruppen los und fotografieren was das Zeug hält: Dabei achten sie auf Details und zoomen genau hin. Im Anschluss recher
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/7fac66f8fd619a685ee5a3ce7dc757e0.jpg)
Die Bücherraupe
60 min
Die Kinder hören die Geschichte «Die kleine Raupe Nimmersatt». Doch was ist eigentlich eine Bibliotheksraupe? Auch hier gibt es für die Raupe wunderbare Dinge zum fressen und für die Kinder zum Entdecken. Und was passiert mit der satten Bibliothek
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/d224795cadcd8a9164703b78dd54dedf.jpg)
Wie die Vögel (90 Min.)
90 min
Ein Mann öffnet am Ende der Strasse die Türen seines roten Lieferwagens. Ein Schwarm Vögel fliegt hinaus, hoch hinauf in den Himmel – fort... Doch ganz hinten auf der Ladefläche ist noch ein kleines Etwas. Ein kleines Wesen, das alles verändert. Geme
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/fd69cb9261e09688029b22d820be39e8.jpg)
Pippilothek (60 Min.)
60 min
Was ist eine Bibliothek und wie funktioniert sie? Zusammen mit Fuchs, Maus und Huhn aus dem Bilderbuchkino «Pippilothek?!» lernen die Kinder, wie eine Bibliothek funktioniert. Wir basteln Fuchsmasken und stöbern danach gemeinsam als kleine Lesefüchse
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/e2193d9880c5b44ad9ba39c744b84850.jpg)
Haltet den Dieb! (90 Min.)
60 min
Oh nein, ein Buchstabendieb hat in der Bibliothek Buchstaben mitgenommen. Welche Buchstaben sind in seinem Sack verschwunden? Sind die Buchstaben vielleicht noch in der Bibliothek?
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/e148fafddb149e223b41190537bee911.jpg)
Salvete discipulae discipulique! Eine Zeitreise ins Alte Rom (60 Min.)
60 min
Salvete discipulae discipulique! Guten Tag Schülerinnen und Schüler! Gähnt einmal kräftig, dann kann euer erster Morgen im alten Rom beginnen. Raus aus den Federn und rein in die Toga: Wir wünschen euch einen spannenden, lehrreichen und amüsanten Tag
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/b4c45bd5e7a110dd410fc3c1199987bc.jpg)
Reise ins Tal der Dinosaurier (90 Min.)
90 min
Zusammen mit Anne und Philip vom magischen Baumhaus reisen wir ins Tal der Dinosaurier und erforschen dort in Gruppen sechs Dinosaurier mittels Sachbüchern.
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/89f6136389bc057809c9bb9941c71444.jpg)
Auf nach Hogwarts (60 Min.)
60 min
Mit Harry Potter absolvieren die SchülerInnen den ersten Schultag in Hogwarts. Mit einer digitalen Schnitzeljagd durch die Bibliothek lernen sie nicht nur fliegen, nein auch Krawatte binden und zaubern will gelernt sein. Und zum Schluss gibt es eine
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/20f2908bc05114e6ac13d285baa8275c.jpg)
Bookslam (4 Std.)
240 min
Alles, was sich in drei Minuten vorführen lässt, ist erlaubt! Ob Pantomime, ob musikbegleitet, ob mit Hintergrundbild per Beamer oder als szenische Präsentation – der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt. Je Buch arbeiten zwei bis vier Jugendliche zus
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/fba41f3dfbadbe227c660c3cbc2d2909.jpg)
Was krabbelt denn da? (90 Min.)
90 min
Zusammen entdecken wir das Leben auf, über und unter der Wiese. Wir starten mit dem Buchkino «Das ist eine wunderschöne Wiese», das uns eindrucksvoll vermittelt, wie wichtig freie Grünflächen für uns und die Tiere sind, und dass wir dazu Sorge tragen
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/d565d89c3eae9dad84d85bc678676960.jpg)
Vom Buchtrailer zum Youtube-Channel: Das Video zum Buch (4 Lektionen)
180 min
Es gibt Youtube-Channels, die sich auf Buch-Vorstellungen spezialisiert haben. Jugendliche lesen Bücher und rezensieren sie vor laufender Kamera. Andere drehen kleine Werbefilmchen für Bücher in Stop Motion – mit Lego, Playmobil oder selbst hergestel
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/d36652a76b6492a71a45d555a3fb7870.jpg)
#Bookstagram (3 Lektionen)
135 min
Doch, das gibt es: Instagramer, die ihren Account der perfekten, coolsten, innovativsten Art der Buchpräsentation widmen. Die Inszenierung des Buches muss sich dabei aber auf dessen Inhalt beziehen. Wie mache ich andere „gluschtig“ auf das Buch? Wie
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/5e759ea81536ad51f2411d70f78f86e2.jpg)
Fotosafari durch den Bücherwald (45 Min.)
45 min
Gerne unterstützen wir Sie und Ihre SchülerInnen auf der Suche nach geeigneten Sachmedien für Unterricht und Vorträge. Wir begeben uns gemeinsam auf eine Fotosafari und wählen in Zweiergruppen Medien aus, die uns speziell ansprechen. Doch was ist es
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/57ceb9e64cae80d9b40cc9ce726c1703.jpg)
Alles Fake oder was? (2 Lektionen)
90 min
Seit der Wahl Trumps ist der Begriff in aller Munde: Fake News. Doch was genau sind Fake News? Wie entstehen Fake News? Wer hat Interesse daran? Wir gehen dem Phänomen auf den Grund und entdecken, dass viel mehr Fake ist als gedacht und erfahren, das
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/a1a53e7e281ed261bd737180515162a3.jpg)
Weihnachtswichteln in der Bibliothek (45 Min.)
45 min
Jede SchülerIn zieht einen Namenszettel und sucht für die gezogene Person ein Buch, das ihr oder ihm gefallen könnte. Anschliessend verpacken wir das Buch in Packpapier, dekorieren es. Die beschenkte SchülerIn leiht das Buch auf seine Karte aus und k
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/74726969c76d686e7e1bb4403c634ff0.jpg)
Auf Entdeckungsreise in der GGG Stadtbibliothek (60 Min.)
60 min
Mit iPads machen sich die SchülerInnen auf Entdeckungsreise in der GGG Stadtbibliothek. Wo gibt es überall Zeitschriften und welche? Wo stehen die DVDs und wohin muss ich, wenn ich einen Ratgeber suche zum Thema Bewerbungen? Und was ist schon wieder
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/e47783aa73a8345d100502e5411d44bb.png)
Wie feiert man Weihnachten in Australien? (60 Min.)
60 min
Wie feiert man Weihnachten in Neuseeland, Mexiko, Island, Dänemark und Russland? In einer spannenden Schnitzeljagd sammeln wir Informationen und verarbeiten sie zu einem weihnachtlichen Plakat, das im Anschluss mitgenommen und im Klassenzimmer aufgeh
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/a6077d5afd0dbcaccaf9d1bf3aefc93b.jpg)
Zootiere entlaufen! (60 Min.)
60 min
In der Bibliothek verstecken sich viele Tiere, die alle ein verpacktes Medium mit sich herumtragen. Jedes Kinde bekommt den Auftrag, ein bestimmtes Tier mit seinem Päckchen zu suchen. Gemeinsam werden die Medien ausgepackt - was es nicht alles gibt i
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/c398bf584fadcd0d2dcd360b16a5edc7.jpg)
Schatzsuche (60 Min.)
60 min
Ein Piratenschatz ist in der Bibliothek versteckt! In Gruppen machen wir uns auf die abenteuerliche Schatzsuche. Fragen rund um die Bibliothek bringen uns dem Schatz immer ein Stückchen näher. Aber Ehrenwort unter Pirat:innen – der Schatz wird am End
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/6849defb62220dd23e5575f86a966024.jpg)
Was ist da passiert? (45 Min.)
45 min
Ein Knall draussen auf der Strasse; sechs Tiere, die beim Kartenspielen im Garten erschrecken. Was hat den Knall verursacht? Fünf Tiere schauen mutig über den Gartenzaun. Aber die Katze sieht etwas anderes als das Pferd, das Pferd etwas anderes als d
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/430e092f0a593beb912742fa2e90ef85.jpg)
Den Bauernhof entdecken mit Lieselotte
45 min
Die Kuh Lieselotte lebt auf einem Bauernhof und erlebt mit der Bäuerin, dem Postboten und den Hühner so allerhand. Liselotte zeigt uns ihr Bauernhof und wir lernen so einiges über die Tiere, Maschine und Pflanzen.
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/c4e8be26256880e4aef888a9ed6ed5c3.jpg)
Buchcasting - nur die inneren Werte zählen. Oder?
45 min
Wie in einer Castingshow bewerten die Schüler:innen Medien – aber Achtung: Bei uns zählen nur die inneren Werte. Die Buchcover sind verdeckt, was zählt, ist der Text. Wie ein Buch aussieht, erfahren die Schüler:innen erst, wenn es ausgeschieden ist.
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/f44b98c3abb610824411c5f003b507ed.jpg)
Der Bücherdieb
60 min
Ein Dieb hat 12 Bücher geklaut – und verstümmelt: Er hat die Titel gelöscht und Seiten herausgetrennt, ein Desaster! Die Polizei konnte den Dieb zum Glück fassen und die Bücher, Titel und sogar die herausgerissenen Buchseiten beschlagnahmen. Doch wel
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/d475e233b45ef2e2212a74eb35d2b97f.png)
Jugend Macht Schule
120 min
In dem Actionbound beschäftigen wir uns mit der Frage, was überhaupt Demokratie ist, welche anderen Formen von Herrschaft wie zum Beispiel Monarchie oder Diktaturen es gibt. Wie können die SchülerInnen ihr Anliegen in die Politik einbringen – hierfür
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/51f30b20f026b0473bb98615b775f065.jpg)
Polarexpress (45 Min.)
45 min
Zusammen fahren wir im Polarexpress an den Nordpol und lernen den Santa Claus kennen. Danach erhält jedes Kind ein kleines Überraschungsgeschenk: Ein Glöcklein vom Rentierschlitten des Santa Claus! Im Anschluss bleibt Zeit fürs Spielen, Stöbern und A
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/74e55550f37c1ef7eca2521f4e0624a4.png)
Basel rund um den Schmiedenhof entdecken
60 min
Für diesen *Actionbound brauchen die SchülerInnen etwas Mut: Denn sie begegnen einigen Monstern und Ungeheuren, komischen Orten und skurrilen Gassen. In Gruppen entdecken sie bei dieser digitalen Schnitzeljagd die Innenstadt und lernen etwas über Bas
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/425a7f76a9f40baffb52f8e442f30372.jpg)
Heute auf dem Mond, morgen in der Wüste
90 min
Heute auf dem Mond, Morgen in der Wüste, mit der App „Green Screen“ und Bilder aus Büchern alles kein Problem. Die Schüler*innen können sich zum Beispiel mitten in den Regenwald, nach Amerika oder auf den Mond katapultieren lassen oder ihrem Liebling
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/921b9d15275eea2498279f049eb1f05a.jpg)
Comic
120 min
Die Schüler*innen werden in die Welt der Comics eingeführt und erleben, was für ein vielfältiges Angebot es gibt. Anschliessend erstellen die Schüler*innen in Gruppen mit der App „Comic Life 3“ einen eigenen Comic.In diesem Workshop können aktuelle S
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/2e138f60fc7861ca78b32606dcb8a941.jpg)
Wie klingt eine Tomate
90 min
Die Schüler*innen werden zu Geräuschmacher ausgebildet; Wie stelle ich das Geräusch Regen her, wenn es nicht regnet? Dabei finden sie heraus was ihr Lieblingsgeräusch ist und machen sich auf die Suche nach Geräuschen, die zu den zugeordneten Bilder
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/0a819d94aee6ffb95310f1254a117cb1.png)
Winterliches für Ohren und Hände (90 Min.)
90 min
Brrrrr... ist das kalt! Wir stapfen hinein in die frostigen Jahreszeit und wärmen uns mit einer Wintergeschichte in der Bibliothek. Danach basteln wir Winterliches und Weihnachtliches uns mit Tee und Mandarinen.
Themenkiste 1.Weltkrieg
1200 min
Themenkiste Weltreligionen
1200 min
Themenkiste USA
1200 min
Themenkiste Die Sprachstarken
1200 min
Themenkiste Sexuelle Aufklärung
1200 min
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/52e22ad2b033320cd338c69847746582.jpg)
Auf der Schatzinsel mit dem Bluebot
120 min
Mit den kleinen Robotern «Bluebots» erkunden wir verschiedene Wege über die Pirateninsel. Wo versteckt sich der Schatz? Hilft uns die Karte vielleicht sogar einen Schatz in der Bibliothek zu finden?
Themenkiste Politisches System der Schweiz
1200 min
Themenkiste Optik und Akustik
1200 min
Themenkiste Naher Osten
1200 min
Themenkiste Medien und Informatik
1200 min
Themenkiste Klima- und Umweltschutz Praxis
1200 min
Themenkiste Klima- und Umweltschutz Theorie
1200 min
Themenkiste Flucht - Migration - Menschenrechte
1200 min
Themenkiste Evolution - vom Urknall zum Menschen
1200 min
Themenkiste Europa
1200 min
Themenkiste Ernährung
1200 min
Themenkiste Erde / Weltraum
1200 min
Themenkiste Entdecker*innen
1200 min
Themenkiste Demokratie
1200 min
Themenkiste 2. Weltkrieg
1200 min
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/0f9e0cfba59aa39be3d7e41cb5f68cef.jpg)
Was ist hier passiert? Detektivgeschichten erfinden…
90 min
Ein Anfangssatz und ausgelegte Gegenstände dienen als Vorlage und schon beginnen wir einer roten Schnur nach Geschichten zu erzählen. Was ist wohl passiert? Die Kurzgeschichten werden mit dem iPad aufgenommen.
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/1a1a30e05df8488d7447d3b1ba9c1ae4.jpg)
Fundbüro Geschichten
90 min
Jeden Tag werden Gegenstände auf dem Fundbüro abgegeben! Doch was stecken hinter den Gegenständen für Geschichten? Warum wird ein Gebiss oder ein einzelner Turnschuh abgegeben? In Gruppen erfinden die Schüler:innen Kurzgeschichten rund um die Fundgeg
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/39123c61e2fff2795499d28b8a650592.jpg)
Ein Regentag im Zoo
60 min
Wenn es regnet, bleiben die Tiere im Zoo in ihren Häusern. Wer findet heraus, wo der Elefant und die Pinguine wohnen? Und das Krokodil und all die anderen Tiere? Nach dem Suchspiel basteln wir gemeinsam unsere Fantasiehäuser zu unseren Lieblingstiere
![Imagem do serviço](http://simplybook.it/uploads/gggstadtbibliothekbaselworkshops/image_files/preview/4099f2dd2010fc620c93ad65fef319b1.png)
Was ist das?
60 min
Die Kinder haben Freude am Zuhören, Mitmachen und an der Sprache. Sie erfahren Geschichten, Verse und Sprache auf eine spielerische Weise. Lernziel: Sprachförderung Deutsch. Speziell für Kinder mit wenig Deutschkenntnissen, aber auch für alle an